Flexible Fonds
 
 

„Zweifel am Studium? - finde deinen Weg“

Die Infoveranstaltung rund um den Umgang mit Unzufriedenheit im Studium

© renjith krishnan / freedigitalphotos

Mit Elan direkt in einen Studiengang zu starten, der zu einem „passt“ und einem liegt, die Prüfungsanforderungen stemmen und am besten das Studium in Regelstudienzeit beenden – das sind Erwartungen, die viele Studienanfänger an ihr Studienfach, die Universität aber vor allem an sich selbst stellen. Wenn dann allerdings im Laufe der ersten Semester schleichend Zweifel kommen, ob die Wahl des Studiengangs tatsächlich die richtige Entscheidung war oder sich eine mal mehr mal weniger klar zu definierenden Unzufriedenheit breit macht, ist die Enttäuschung oft groß. Viele Studierende stehen in einer solchen Situation oftmals vor einigen Problemen und zahlreichen offenen Fragen. Ist die Unzufriedenheit im Studium nur eine Phase oder ist ein Wechsel sinnvoll? Welche Konsequenzen hätte ein solcher Wechsel, beispielweise für den Lebenslauf, aber auch in Bezug auf BAföG? Welche Anlaufstellen können jetzt weiterhelfen?

Auf Fragen wie diese will die Veranstaltung „Zweifel am Studium? - finde deinen Weg“ am 30. Juni 2016 allen Unentschlossenen, Unzufriedenen, Zweiflern und Verzweifelten und natürlich allen, die sich über die verschiedenen Beratungsangebote für Studierende informieren wollen, Antwort  geben. Vertreter des Aachener Mentoring Modells, der Agentur für Arbeit, der Zentralen Studienberatung oder von Beratungsprogrammen und -agenturen wie „switch“ und „reset“ werden sich an diesem Termin im Generali-Saal des Super C in Vorträgen und in persönlichen Gesprächen Themen wie Lernprobleme, Fach- und Hochschulwechsel, Ausbildung und Studienabbruch widmen. Studierende bekommen hier die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten einer Studiensituations- und Problemanalyse, über die Durchführung eines Fachwechsels oder die Kriterien erfahren, an denen die Wahl eines neuen Studienfachs ausgerichtet sein sollte.

 

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.