Wer sich auf seinem Campus, in Seminaren und Hörsälen umschaut, erlebt unmittelbar das, was sich allgemein hinter dem Begriff „Diversity“ verbirgt, nämlich Vielfalt, Pluralität und Heterogenität. Eure Erfahrungen mit diesen Themen verpackt in spannenden, vielsagenden Videos sind uns ein iPad Air und ein iPhone 6 wert. Studierende unterscheiden sich unter anderem in Hinblick auf ihr Geschlecht und Alter, ihren Erfahrungsstand und in ihrem kulturellen und sozialen Hintergrund. Diese Unterschiedlichkeit der Studierendenschaft bringt einige Herausforderungen mit sich, birgt aber auch viele Potenziale, die es zu nutzen gilt. Wie kann man die Gleichstellung von Frauen und Männern, auch in den klassisch männerdominierten MINT-Wissenschaften fördern? Welche Barrieren müssen abgeschafft werden, damit soziale Inklusion funktionieren kann? Wie können Dozierende ihren Lernstoff am besten auf die Heterogenität der Studierenden anpassen und vermitteln.
Solche Fragen rund um Chancengleichheit und den didaktischen Möglichkeiten, auf Vielfalt einzugehen und sie zu nutzen, nimmt die ELLI Diversity Challenge 2015 in den Blick! Unter dem Motto „Your University, your Diversity“ sind Studierende aufgefordert, in einem selbst gedrehten Video ihr Verständnis von Diversity zum Ausdruck zu bringen und mögliche Verbesserungsvorschläge in Szene zu setzen. Die TeilnehmerInnen haben hier die Chance, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und in 90 Sekunden ihren ganz eigenen Zugang zum Thema Vielfalt an der Uni zu präsentieren.Wer mitmachen möchte, sollte bis spätestens zum 31.01.2016 sein Video auf www.vimeo.com hochgeladen und den entsprechenden Link an videowettbewerb(at)ima-zlw-ifu.rwth-aachen.de gesendet haben. Für die besten zwei Einsendungen, die in den Kriterien Kreativität, Inhalt und Gestaltung überzeugen konnten, gibt es ein iPhone 6 und ein iPad Air zu gewinnen.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und- Voraussetzungen, sowie einen spannenden Video-Teaser finden Sie hier.