Flexible Fonds
 
 

Vidipedia

kostenloses Videowissens- und Bildungsportal

© cooldesign / freedigitalphotos.net

Die Macher von Vidipedia wollen ein kostenloses Videowissens- und Bildungsportal zu unterschiedlichsten Fachgebieten schaffen und Vidipedia letztlich als wissenschaftlich-nahe Videodatenbank mit zusätzlichen interessanten Features in der Internetwelt etablieren.

Vidipedia ist somit mehr als nur ein Videoportal. 

Die Seite richtet sich an alle, die ihr Wissen erweitern, ihr Know-How teilen, Netzwerken oder sich einfach präsentieren möchten. Der Nutzer kann sich  in Form von Videos Wissen aneignen, ohne Gebühren dafür zu bezahlen. Mit verschiedenen Kategorien soll ein relativ großes Spektrum agedeckt werden. Im Moment stehen u.a. Videos zu den Themen Geistes-, Sprach- und Literaturwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften oder Wirtschaft zur Verfügung.

Die Macher von vidipedia wollen mit ihrer Plattform auch der zunehmenden extrovertierten Gesellschaft Rechnung tragen. Bildung soll Spaß machen - dafür steht Vidipedia als einzigartige Shareunity im Netz! 

Vidipedia unterscheidet sich von anderen Videoplattformen durch folgende Merkmale:

1. Kostenloser Wissenskanal

2. Frage stellen und Antwort über Video erhalten - auch durch gezielte Delegation an die Tutoren.

3. Vergütung für die Tutoren in Form von freiwilligen User-Spenden

4. Recruitingmöglichkeit für Wirtschaft und Industrie  

Hier gelangen Sie zur Vidipedia-Homepage.