Flexible Fonds
 
 

Unternehmensgeist wecken und fördern!

Unternehmensgeist wecken und fördern!

© Stuart Miles / freedigitalphotos

Entrepreneurship – Dieses Schlagwort beschreibt nicht nur die bloße Gründung eines Unternehmens, sondern umfasst die Einstellungen und Fähigkeiten, umzudenken, neue Wege zu gehen und Innovationen zu entwickeln. Damit ein Schritt in die erfolgreiche Selbstständigkeit gelingen kann, sind der Wirtschafts- wie auch der Bildungssektor gefordert, schon früh und nachhaltig Impulse für eine fruchtbare Gründerkultur zu setzen und Unternehmensgeist optimal und individuell zu fördern. Dazu gehört natürlich vor allem, die Relevanz von Entrepreneurship als Faktor nationaler und internationaler Wettbewerbsfähigkeit zu erkennen und neuen Geschäftsmodellen offen gegenüber zu stehen.

Mit dem Ziel, Wirtschaftsvertreter, Hochschulen und potenzielle Neu-Unternehmer zusammenzubringen, findet am 08.12.2016 die Veranstaltung „Deutscher Entrepreneurship Education Campus 2016 (DEEC)“ in Berlin statt. Im Rahmen dieses interdisziplinär ausgerichteten Networking-Events werden nicht nur Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele – beispielsweise die konkreten Gründungsideen des European Entrepreneurship Awards – ausgetauscht, sondern aktiv Werkzeuge und Methoden für Lehre und Unternehmenspraxis erarbeitet. Vorträge und Diskussionen schärfen darüber hinaus den Blick für die Möglichkeit, Entrepreneurship hochschulweit und Disziplinen-übergreifend in Bildung und Ausbildung zu integrieren und so früh den Raum für Neugier, Kreativität und Eigenständigkeit zu schaffen.

Der DEEC wird gemeinsam vom Bildungsprojekt BENHU und der Bildungsinitiative NFTE organisiert. Weitere Informationen finden Sie hier.