Flexible Fonds
 
 

Technologie trifft Management: Vernetzung - global, lokal, mobil

12. Deutscher Wirtschaftsingenieurtag (DeWIT) an der RWTH Aachen

© jscreationzs / freedigitalphotos.net

Am 19. und 20. November 2013 findet an der RWTH Aachen University der 12. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag (DeWIT) statt - ein zentraler Kongress und das Netzwerktreffen des Verbands Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V.. Die Veranstaltung findet unter Schirmherrschaft von Frau Prof. Dr. Johanna Wanka (Bundesministerium für Bildung und Forschung), herrn Garrelt Duin (Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen) und Herrn Prof. Dr.-Ing. Ernst M. Schmachtenberg (Rektor der RWTH Aachen University) statt.

Outsourcing von Ingenieurdienstleistungen in der Entwicklung, Projektleitung, Planung und Steuerung von Innovationen und Produktion ist ein aktueller Megatrend. Die globale, lokale und mobile Vernetzung auf technologischer Ebene aber auch in der Kommunikation und Koordination des Managements steht als weiterer aktueller Megatrend daneben. Beide Entwicklungen als eigenständige Trends zu thematisieren und gleichzeitig in ihrer engen Verknüpfung zu beleuchten ist das Hauptthema des diesjährigen DeWIT 2013.

Entsprechend der lokalen Forschungs- und Industrie­schwer­punkte bietet der DeWIT 2013 Keynote-Speaker und Referenten zu den Themen:

  • Aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie
  • Innovationen in der Textiltechnik
  • Perspektiven der Energiewende
  • Globale, lokale und mobile Vernetzung

Eingeladen sind Wirt­schafts­ingenieure, inter­disziplinäre Entscheider, Experten,  Führungs- und Nachwuchskräfte. Hier gelangen Sie zum Programm und der Anmeldung.