2 Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (E13 TV-L ,Vollzeit)
Das Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg (HDZ) bietet seit 2003 hochschuldidaktische Fortbildungen für die Lehrenden der Landesuniversitäten an. Für das Projekt „Hochschuldidaktik für Professorinnen und Professoren“, das die beiden Universitäten Hohenheim und Tübingen stellvertretend für das HDZ bearbeiten, werden zum 1. März 2014 jeweils 1 wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Universität Tübingen und für die Universität Hohenheim gesucht.
Die Aufgabenbeschreibung für diese Stellen beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Forschungsbasierte Entwicklung eines hochschuldidaktischen Zertifikatsangebots für Professorinnen und Professoren;
- Planung, Umsetzung, Auswertung dieses Angebots in einer Pilotphase, Zusammenarbeit mit Referentinnen und Referenten, Zuständigkeit für organisatorische Abläufe;
- Kooperation mit ESIT-Teilprojekten (Qualitätspakt Lehre) der Universität Tübingen;
- Beteiligung der Kolleginnen und Kollegen der HDZ-Arbeitsstellen an der Entwicklungsarbeit;
- Planung und Durchführung von Konzeptworkshops auf HDZ-Ebene;
- Unterstützung beim Transfer der Projektergebnisse in die anderen Landesuniversitäten und ihre HDZ-Arbeitsstellen;
- Kontinuierliche Dokumentation des Vorhabens.
Voraussetzungen der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers:
- Abgeschlossenes Universitätsstudium (Promotion erwünscht);
- Ausgewiesene Lehr- und Weiterbildungserfahrungen;
- Sehr gute Englischkenntnisse;
- Fundierte Kenntnisse über Personal- und Lehrentwicklung und die dafür erforderlichen Kompetenzen;
- Kenntnisse von universitären Strukturen und unterschiedlichen Fach- und Lehrkulturen;
- Fähigkeit zum konstruktiven Umgang mit z.T. sehr unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren;
- Möglichkeit zur flexiblen Zeiteinteilung, Bereitschaft zu Reisetätigkeiten (v.a. innerhalb Baden-Württemberg);
- Bereitschaft und Freude an Teamarbeit.
Die Beschäftigung schließt die Möglichkeit einer Promotion/Habilitation ein. Die Beschäftigung erfolgt aus Projektmitteln und ist auf 36 Monate befristet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartner:
Universität Tübingen
Regine Richter
Leiterin der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik
Sigwartstr. 20
72076 Tübingen
Tel.: 07071/2977796
hochschuldidaktik@uni-tuebingen.de
Universität Hohenheim
Prof. Dr. Michael Kruse
Prorektor für Lehre
Schloss
70493 Stuttgart
Tel.: 0711/459-22706
Michael.Kruse@uni-hohenheim.de
Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Angabe des gewünschten Dienstorts) werden per E-Mail bis zum 13. Dezember 2013 an eine der obigen Adressen erbeten.