Flexible Fonds
 
 

Science Slam 2013 "Die demografische Chance"

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler treten im rhetorischen Ring gegeneinander an

© fotographic1980 / freedigitalphotos.net

Mit Kurzvorträgen zu ihrer eigenen Forschung steigen junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gegeneinander in den Ring. Den Slammerinnen und Slammern stehen dabei nur zehn Minuten zur Verfügung, um ihr Thema anschaulich und amüsant zu präsentieren. Das Publikum bewertet im Anschluss die Darbietung und bestimmt den SlamChampion. In acht Regionalwettbewerben (Bielefeld, Bonn, Braunschweig, Chemnitz, Halle, Konstanz, Rostock und Ulm) qualifiziert sich der/die Beste für das Finale in Berlin.

Das Thema des Wissenschaftsjahres 2013 und somit auch des diesjährigen Science Slams ist "Die demografische Chance". Dabei stehen drei Handlungsfelder im Mittelpunkt: Wir leben länger. Wir werden weniger. Wir werden vielfältiger. Wer mitslammen will, sollte entweder studieren, promovieren bzw. in der Forschung tätig sein oder einen wissenschaftlichen Bezug zum Thema Demografischer Wandel haben.

Der Regionalwettbewerb West II findet am 14. Oktober im Pantheon in Bonn statt. Der Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Bewerbungen sind bis zum 4. Oktober 2013 möglich. Informationen zum Science Slam erhalten Sie hier.