Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Innovations- und Modernisierungserfordernisse stehen die Universitäten vor neuen Herausforderungen. Damit einher gehen fragen, die auf der Konferenz "Epistemic and Learning Cultures at the University of the 21st Century" im interdisziplinären und internationalen Dialog diskutiert werden sollen: Sind Universitäten noch - oder schon - die Orte, an denen vorrangig gesellschaftlich bedeutsames Wissen entwickelt und nachhaltig von einer zur nächsten Generation weitergegeben wird? Und: Ist die Insitution Universität noch - oder schon - in der Lage, zukunftsfähige Wissenskulturen hervorzubringen?
Die Konferenz findet im Rahmen des BMBF-geförderten KIT-Projekts "Lehre hoch Forschung" vom 5.-6. Dezember 2013 in Karlsruhe statt und wird vom Lehrstuhl Lehr-Lernforschung des Instituts für Berufspädagogik und Allgmeine Pädagogik in Kooperation mit dem Lehrstuhl Soziologie des Wissens, dem House of Competence und der Universität Tübingen veranstaltet.
An dem Dialog nehmen internationale Expertinnen und Experten aus Erziehungswissenschaft, Soziologie, Hochschuldidaktik und Qualitätsmanagement teil. Der Austausch soll zeigen, welche innovativen Ansätze zur Entwicklung der Institution Universität in verschiedenen regionalen bzw. nationalen Strukturen bedeutsam sind. Ziel ist es, spezifische Bildungsstrategien im internationalen Kontext und ihre Bedeutung für die Universität als Ort der (zukunftsfähigen) Wissensvermittlung zu diskutieren. Eine ausführliche Liste der Redner finden Sie hier.
Folgende Themen sollen den Austausch leiten:
- Empirische Untersuchungen zu Veränderungen im Lernen un dLehren an Universitäten,
- Ansätze zur Verbesserung von Lehr- und Lernformen an Universitäten,
- Studien zur Exploration der engeren Verknüpfung von Forschen und Lernen an der Universität,
- Untersuchungen zu universitären Strukturen in der Lehre wie in der Forschung als Ort von Entwicklung und Innovation.
Die Konferenz-Sprache ist Englisch. Anmeldungen sind ab sofort auf der Veranstaltungsseite www.learning-cultures.lehr-lernforschung.org möglich.