Flexible Fonds
 
 

Gamification und Mixed-Reality

Mach mit beim ELLI-Fragebogen!

© renjith krishnan / freedigitalphotos

Gamification, Serious Games, Edutainment – die Einbindung von spielerischen Elementen in einen „spielfremden“ Kontext gewinnt in Zeiten digitaler Lehr- und Lernwelt immer mehr an Bedeutung. Ob Opens external link in new windowManagerschulung per Online-Planspiel oder Opens external link in new windowCrowdsourcing zur optimierten Protein-Faltung: Die  Anwendungsgebiete und -möglichkeiten der sogenannten Spielifizierung sind äußerst vielfältig. Längst hat auch die Hochschullehre erkannt, dass der Einbau von Spielelementen mehr als nur eine bloße Auflockerung von trockenem Lernstoff darstellt. So kann der richtige Einsatz von Gamification zu einem tieferen Verständnis über bestimmte Prozesse und Inhalte führen, Motivation steigern und neue Perspektiven auf altbekannte Zusammenhänge öffnen.

Mit dem Ziel, die Potenziale der Verbindung von Lehren, Lernen und Spielen zu erfassen und als Ansatzpunkte für eine Verbesserung der Hochschuldidaktik aufzunehmen, widmet sich auch das Projekt ELLI den Themen Opens external link in new windowGamification und Mixed-Reality. Um Erfahrungen mit und Anforderungen an den Einsatz von Gamification und Mixed-Reality in der Lehre – insbesondere von Seiten der Dozierenden – zu identifizieren, wurde in ELLI ein Opens external link in new windowFragebogen entwickelt. Das ELLI Projektteam freut sich über eine zahlreiche Teilnahme an der Online-Umfrage. Teilnehmen können alle an einer Hochschule tätigen Lehrpersonen.

Vielen Dank für die Unterstützung! Opens external link in new windowHier geht es zum Fragebogen.