Flexible Fonds
 
 

Fit für die Mathematik des Studiums?

uni:fit bietet Mathematikintensivkurse für Studienanfängerinnen an!

© adamr / freedigitalphotos

Obwohl der Frauenanteil zunehmend steigt, sind an deutschen Hochschulen wie der RWTH Aachen gerade in den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen die weiblichen Studierenden unterrepräsentiert. Ein Grund dafür, dass weniger Frauen als Männer den Weg in die Ingenieurausbildung einschlagen, liegt u. a. in einem mangelnden Selbstvertrauen potenzieller Studienanfängerinnen hinsichtlich ihrer Mathekompetenz begründet. Um gegen bestehende Unsicherheiten in Bezug auf die im Studium geforderten Mathekenntnisse anzugehen, hat die bundesweite Netzwerkinitiative „Komm, mach MINT.“ das Programm uni:fit ins Leben gerufen. Hinter uni:fit – fördern, informieren, trainieren - verbergen sich Matheintensivkurse, die im Zeitraum vom 22. August bis zum  9. September 2016 für Studienanfängerinnen angeboten werden.

Tutorinnen und Tutoren haben sich für die an der Leibniz Universität Hannover stattfindenden Kurse zum Ziel gesetzt, angehenden Studentinnen die Grundlagen von Elementarem Rechnen, Analysis oder Lineare Algebra bis hin zu Numerik und Stochastik zu vermitteln beziehungsweise vorhandenes Grundlagenwissen aufzufrischen. Zugeschnitten sind die Schulungen auf den individuellen mathematischen Wissensstand der Teilnehmerinnen. So sollen im Hinblick auf unterschiedlich ausgeprägte Kenntnisse der mathematischen Inhalte sowohl (Wieder-)Einsteigerinnen als auch Fortgeschrittene abgeholt werden. Zusätzlich zu den fachlichen Schwerpunkten des Kursprogamms gibt uni:fit im Rahmen des sogenannten Erstsemester-Guides hilfreiche Tipps und Orientierungshilfen rund um den Start ins Studiums.

Eine Teilnahme am uni:fit-Programm teilnehmen muss nicht zwingend mit der Aufnahme eines Studiums an der  Leibniz Universität Hannover verbunden sein. Die Anmeldung ist kostenlos.

Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.