Die Dreiländer-Region Aachen wagt einen Blick in die Zukunft und fragt sich, wie unser digitalisierter Alltag in knapp 9 Jahren aussehen wird. Im Rahmen der Initiative „Aachen 2025“ präsentiert die Kaiserstadt am 23./24. und 25. September in 8 Themenparks spannende Zukunftsentwürfe rund um die verschiedenen Facetten des digitalen Wandels. An rund 30 Standorten erwarten die Besucher Ausstellungen, Workshops, Vorträge und vielfältige Möglichkeiten, praktisch die digitalen und virtuellen Aspekte der Sektoren Arbeit, Gesundheit, Mobilität und Produktion zu erleben. Ob Selbstfahrende Autos, Stimmenboxen oder Telepräsenzräume in Klassenzimmern – Für Groß und Klein gibt es viel zu entdecken, auszuprobieren und zu erfahren.
Auch das Kybernetik-Cluster der RWTH Aachen beteiligt sich an der Großveranstaltung „Aachen 2025“. So. öffnet am 25.09. das sogenannte „Holodeck“ seine Pforten und lädt alle Interessierten ein, mit einem Head Mounted Display durch eine virtuelle Welt zu laufen und dabei in verschiedene Lernszenarien einzutauchen.
Den Link zur Anmeldung für einen Rundgang über das Holodeck finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie hier.