Im Sommersemester 2015 geht die Ingenieure ohne Grenzen Challenge unter dem Thema "Build - Learn - Play. Entwicklung einer kinderfreundlichen Modellschule in Burundi" in die zweite Runde. Im Seminar Technikfolgenabschätzung und Technikgestaltung von Dr. Max Haberstroh haben Studierende der Fachbereiche Maschinenbau, Soziologie, Technik Kommunikation und Nachhaltige Energieversorgung auch dieses Mal wieder die Möglichkeit ihre Ideen zum Entwicklungszusammenarbeitsprojekt von Ingenieure ohne Grenzen und Unicef beizutragen.
Während des Semesters erarbeiten die Studierenden zu fünf verschiedenen Problemstellungen Lösungskonzepte für eine kinderfreundliche Modellschule in Burundi . Neben der Konzipierung von Schulungsmaterial für die Herstellung von CSEB-Steinen beschäftigten sich die Studierenden mit der akustischen und ausstattungstechischen Optimierung der Lernsituation, der technisch-didaktischen Gestaltung der außerschulischen Aktivität, der Entwicklung einer Zwischenlösung für Schulzelte sowie mit dem Monitoring von Hygiene.