Flexible Fonds
 
 

Die Beratungstage der RWTH Aachen ... <span style="color:#98BF0E">[ELLI]</span>

... oder in drei Tagen zu mehr Klarheit in der Studienwahl

© Master isolated / freedigitalphotos

„Welcher Studiengang passt zu mir?“ – Diese Frage stellen sich jedes Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler, die vor dem Übergang von Schule zu Studium stehen. Klarheit über die Berufsperspektiven eines Studiengangs, Studienanforderungen und die inhaltlichen und formalen Voraussetzungen bei der Immatrikulation können die Beratungstage der RWTH Aachen verschaffen. Vom 31. Januar bis 2. Februar 2017 lädt die Zentrale Studienberatung der RWTH AbiturientInnen und Studieninteressierte dazu ein, sich selbst einen Eindruck von den Möglichkeiten eines Studiums an der Rheinisch-Westfälischen Hochschule zu verschaffen und sich individuell beraten zu lassen.

In diesen drei informativen Tagen stellen sich Hochschulangehörige aller Fachbereiche, Studierende der Fachschaften und viele weitere Institutionen – darunter auch das Projekt ELLI – den erfahrungsgemäß 6.000 erwarteten Besuchern der Beratungstage vor. Von Probevorlesungen, Informationsstände und Institutsbesichtigungen sind hier zahlreiche Möglichkeiten gegeben, ein wenig „Uni-luft“ zu schnuppern und der Antwort auf die Frage „Weißt du schon, was du studieren willst?“ näher zu kommen. Thematisch setzt die Beratungsveranstaltung der Zentralen Studienberatung Schwerpunkte gemäß dreier Studienrichtungen, die sich wie folgt auf die drei Beratungs- und Informationstage aufteilen:

·         31.01.2017: Tag der Ingenieurwissenschaften

·         01.02.2017: Tag der Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik, Geowissenschaften und Medizin

·         02.02.2017: Tag der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Die Veranstaltung findet im Kármán-Auditorium der RWTH Aachen in der Eilfschornsteinstraße 15 statt. Weitere Informationen sowie den Link zum Programm finden Sie hier.