Mit rund 114.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der auf die vier Hauptgeschäftsfelder Energie, Medizintechnik, Industrie sowie Infrastruktur und Städte spezialisierte Technologiekonzern Siemens einer der größten deutschen privaten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe. Für Studierende und vor allem für die angehenden Ingenieure der RWTH Aachen lohnt es sich daher sicherlich, das international agierende, innovationsorientierte Unternehmen besser kennen zu lernen. Eine Gelegenheit dafür ergibt sich am Siemens-Tag der RWTH am 15. Juli 2016. Auf dem Marketplace im Super C haben Studierende im Rahmen dieses Karriere-Events die Möglichkeit, mit Siemens-Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen, wie Mobility, Power und Gas und Human Resources, ins Gespräch zu kommen und sich über mögliche Berufseinstiege sowie über Einstiegs- und Förderprogramme auszutauschen.
Parallel zu den Veranstaltungen auf dem Marketplace wird den interessierten Besuchen ein breitgefächertes Angebot an Vorträgen rund um die Tätigkeitsfelder und Karrierewege bei Siemens geboten.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.