Flexible Fonds
 
 

Ausgezeichnet!

Der ELLI-„elearn-o-mat“ ist „Innovativstes Projekt“

Seit Mai 2015 unterstützt der im der im Rahmen des Projektes ELLI entwickelte Webdienst „elearn-o-mat“ bereits Lehrende bei der Suche nach E-Learning-Formaten, die sowohl auf die Rahmenbedingungen bestimmter Lehrveranstaltungen als auch auf einen persönlichen Lehrstil zugeschnitten sind. Dieser Service, der ganz dem Anspruch verschrieben ist, exzellentes Lehren und Lernen zu fördern, ist nun offiziell ausgezeichnet. Am 30.09.2016 wurde der elearn-o-mat als E-Learning-Empfehlungssystem mit Fokus auf den MINT-Wissenschaften im Rahmen des „e-Prüfungssymposiums ePS“ an der RWTH Aachen University als „Innovativstes Projekt“ prämiert. Mit dieser durch den Prorektor für Lehre, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Aloys Krieg, verliehenen Auszeichnung kommt dabei nicht nur die Würdigung für das in ELLI betriebene Engagement für bessere, digitale Lehre, sondern auch das positive Feedback der  zahlreichen Teilnehmenden des e-Prüfungs-Symposium (ePS) 2016 sowie der Tagung „Teaching is Touching the Future“ zum Ausdruck, die den elearn-o-mat  zum „Innovativsten Projekt“ wählten.

Im Rahmen der am 01.10.2016 gestarteten zweiten Förderphase des Projektes ELLI wird der elearn-o-mat stetig weiterentwickelt, um nationale wie internationale Lehrende weiterhin tatkräftig unterstützen zu können.

Weitere Informationen und Auskünfte zu diesem Thema erteilt Ihnen gerne Thorsten Sommer, M.Eng (thorsten.sommer(at)ima-zlw-ifu.rwth-aachen.de).

Weitere Informationen finden Sie hier.