Wissenschaftliches Schreiben im Ingenieurstudium stellt seit jeher eine große Herausforderung für Studierende und die betreuenden Mitarbeiter/innen dar. Diese liegt insbesondere darin, praktische Kenntnisse und Fertigkeiten aus der ingenieurwissenschaftlichen Praxis auf eine wissenschaftliche Abstraktionsebene zu transportieren, also Arbeitsschritte und Ergebnisse in den entsprechenden wissenschaftlichen Bezug zu stellen und entsprechend der Forschungslage zu deuten.
Das BMBF-Projekt ELLI hat sich an dieser Stelle mit dem Thema „Abschlussarbeiten im Ingenieurstudium“ befasst, um Studierenden geeignete Leitfäden an die Hand zu geben und in einem kleinen Ratgeber in den Austausch mit Studienfachberater/inne/n zu bringen. In einem ersten Schritt geht es hier um die Organisation und Planung von Projekt-/Bachelor- und Masterarbeiten an der Fakultät für Maschinenbau der Ruhr-Universität Bochum.