Flexible Fonds
 
 

2. Lunch Lehre an der RWTH Aachen

Angebot für alle Lehrinteressierten

© exact.rwth-aachen.de

Aufgrund der großen Nachfrage findet der nächste Lunch Lehre am 26. November 2014 von 12.00 -13.30 Uhr im Gästehaus Königshügel (Melatener Straße 31, 52074 Aachen) der RWTH Aachen statt! 

Der Referent für den Lunch Lehre ist Prof. Dr. Christoph Schneider von der RWTH Aachen. Er stellt sein Blended Learning und ETS-Projekt mit dem Titel: "Klimawandelanpassung in der Stadtplanung (KliStap)" vor.

In dem Impulsvortrag werden zunächst die hochschuldidaktischen und die strategischen Motivationen, die zum ETS-Antrag KliStap geführt haben, erläutert. Darauf aufbauend wird die Idee eines online-Tools eingeführt und am Beispiel der Klimaanpassung urbaner Räume die Inhalte und Ziele beispielhaft umrissen. Die geplante Operationalisierung des Ansatzes im Rahmen der Förderung als ETS-Projekt rundet die Präsentation ab. Konkrete Projektergebnisse können leider noch nicht präsentiert werden, da das Projekt gerade erst begonnen wurde.

Zu KliStaP:

Das online-Werkzeug „Klimawandelanpassung in der Stadtplanung“ (KliStap) hat zum Ziel die komplexen Wechselwirkungen zwischen Stadtklima und Klimawandel in einer online-Lehreinheit aufzuarbeiten und so den Studierenden fundiertes Wissen in diesem Lernumfeld zur Verfügung zu stellen und im Rahmen von Planungsaufgaben auch Anwendungsbeipiele in Eigenregie zu ermöglichen. Die Thematik eignet sich hervorragend für ein online-Lernportal, da sie interdisziplinär, komplex, in Teilaufgaben gliederbar und grafisch ansprechend visualisierbar ist.

Die Anmeldung zum ExAcT Lunch Lehre finden Sie auf der ExAcT-Website! Gerne können Sie sich kostenfrei ein Lunch Paket reservieren (auch in der vegetarischen Variante!) oder Ihr eigenes mitbringen.

Weitere Informationen zum Veranstaltungsort Gästehaus Königshügel der RWTH Aachen University finden Sie hier!