Flexible Fonds
 
 

Fit in Blended Learning!

Mach mit bei der ExAcT Blended Learning Winter School!

© www.exact.rwth-aachen.de

Blended Learning Konzepte sind aus der Hochschullehre nicht mehr wegzudenken. Als Ergänzung und zur Unterstützung der klassischen Lehrveranstaltungen ermöglicht es das sogenannte Integrierte Lernen, gezielt verschiedene Lerntypen anzusprechen, eher trockenen Lehrstoff aufzulockern und selbst bei großen Hörerzahlen eine gewisse Flexibilität zu bewahren. Voraussetzung für die Erzielung dieser Vorteile ist natürlich ein sicherer Umgang mit den verschiedenen Blended Learning-Tools und Methoden.

Um Lehrende an die Einsatzmöglichkeiten von Blended Learning heranzuführen, richtet das RWTH-Projekt ExAcT vom 22.-30. März die Winter School 2017 aus. Innerhalb dieser drei Präsenztagen sollen Lehrende unter professionellen Anleitung mit verschiedenen Blended Learning-Tools, -Strategien, - und –Konzepten vertraut gemacht und zur Entwicklung eigener Opens external link in new windowLehrideen angeregt werden. Dabei zielt die Winter School explizit auf die Vermittlung von theoretischen Grundlagen sowohl zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen mit Blended Learning Elementen als auch zur Erstellung von eigenen Lehrvideos ab.

Lehrende können das e-Prüfungssystem OPS der RWTH Aachen University, das Filmstudio der Serviceeinrichtung Opens external link in new windowMedien für die Lehre (MfL) sowie Audience Response Systeme kennenlernen und praktisch erproben.

Als besonderes Highlight steht sechs Teilnehmenden die Möglichkeit eines Videodrehs zur Verfügung, um einen Auszug ihres Lehrvortrags im MfL-Filmstudio aufzuzeichnen

Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie Opens external link in new windowhier.