Workshop "Forschungsprozesse interdisziplinär gestalten"
Inhalte:
- Zusammenstellen von gemischten Teams und Fördern interdisziplinärer Arbeit
- Analyse der Vor- und Nachteile der interdisziplinären Arbeit
- Innovative Gestaltungselemente interdisziplinärer Forschung
Nächster Termin: Donnerstag, 04.07.2019, 09.00-14.30 Uhr
Kostenrahmen: gebührenfrei
Ort: Großer Seminarraum 1.23/24, Riegel D, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr. 27, 52068 Aachen
Anmeldung unter: http://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/12-93/
Workshop „Zielgruppenadaptives Schreiben und Präsentieren für Ingenieurinnen und Ingenieure – Basics“
Inhalte:
- Zielgruppenanalyse und -ansprache
- Denk-, Schreib- und Präsentationsplanung
- Tipps für die häufigsten Schriftformen
- Schreiben international
- Visualisierung und Medieneinsatz
- Persönliches Auftreten
- Interaktionsstrategien
Nächster Termin: Mittwoch, 22.05.2019, 09.00-17.00 Uhr
Kostenrahmen: gebührenfrei
Ort: Zentraler Seminarraum 2.20, Riegel D, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr. 27, 52068 Aachen
Anmeldung unter: http://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/12-84/
Workshop „Zielgruppenadaptives Schreiben und Präsentieren für Ingenieurinnen und Ingenieure – Specials“
Inhalte:
- Vorbereitung und Durchführung eines Disputationsvortrags in den Ing.-Wiss.
- gezielte und auf das Wesentliche beschränkte Darstellung von Daten in Präsentationen und online für Projektpartner und Kunden
- Schreiben an und für Kunden
- kollaboratives Schreiben, insbesondere über OverLeaf
- individuelle Beratung
Nächster Termin: Mittwoch, 03.07.2019, 09.00-17.00 Uhr
Kostenrahmen: gebührenfrei
Ort: Großer Seminarraum 1.23/24, Riegel D, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr. 27, 52068 Aachen
Anmeldung unter: http://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/12-63/
Workshop „Gamification und Mixed Reality für Lehrende in den Ingenieurwissenschaften“
Inhalte:
- Gamification und Mixed Reality: Arbeiten im Kontext Industrie 4.0
- Internationale Best Practices von Gamification und Mixed Reality in der Hochschullehre
- Ausprobieren neuer Technologien sowie Auseinandersetzung mit deren Stärken und Schwächen
- Entwicklung von Transfermöglichkeiten hinsichtlich Gamification und/oder Mixed Reality für die eigene Lehrveranstaltung
Nächste Termine:
Mittwoch, 23.05.2019, 09.00-17.00 Uhr
Ort: Großer Seminarraum 1.23/24, Riegel D, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr. 27, 52068 Aachen
Anmeldung unter: http://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/12-88/
Donnerstag, 18.07.2019, 09.00-17.00 Uhr
Großer Seminarraum 1.23/24, Riegel D, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr. 27, 52068 Aachen
Anmeldung unter: http://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/12-89/
Kostenrahmen: gebührenfrei
Kamingespräch „How to become a Dr.-Ing. - Wie wird man Dr.-Ing.“
Inhalte:
- informeller Erfahrungsaustausch mit promovierenden und promovierten Ingenieurinnen und Ingenieuren
- Übersicht über die verschiedenen Promotionswege in den Ingenieurwissenschaften
- Möglichkeiten zur genaueren Planung der eigenen Promotion
- Beratung bei besonderen Herausforderungen während der Promotion
Nächster Termin: Donnerstag, 05.06.2019, 17.00-20.30 Uhr
Kostenrahmen: gebührenfrei
Ort: Raum 2.15b, Riegel D, 2. Etage, Technologiezentrum am Europlatz, Dennewartstr. 27, 52068 Aachen
Anmeldung unter: http://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/12-85/
Workshop „Mixed Reality unterstütztes Stimmtraining für Lehrende“
Inhalte:
- Theoretische Grundlagen zur Stimmfunktion
- Selbsteinschätzung der eigenen Stimme
- Übungen und Tipps für einen physiologischen Einsatz der Stimme
- Individuelles Training (Einzeln oder in Kleinstgruppen) in der Mixed Reality Umgebung
Nächster Termin: Mittwoch/Donnerstag, 24.04.2019-25.04.2019, 09.00-17.00 Uhr
Kostenrahmen: gebührenfrei
Ort: Großer Seminarraum 1.23/24, Riegel D, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr. 27, 52068 Aachen
Anmeldung unter: http://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/12-87/
Workshop „Wissenschaftsknigge“
Inhalte:
- Interkulturelle Kompetenz
- Das richtige Auftreten im Akquise- oder Kooperationsgespräch
- Höflichkeit im Schriftverkehr
- Umgang mit Hierarchie und Rang in der Wissenschaft
- Optional: Regeln guten wissenschaftlichen Arbeitens
Nächster Termin: Donnerstag, 06.06.2019, 09.00-15.00 Uhr
Kostenrahmen: gebührenfrei
Ort: Raum 0.21, Erdgeschoss, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr. 27, 52068 Aachen
Anmeldung unter: http://www.rwth-aachen.de/go/id/mkbr/file/12-86/